menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Die Diagnose Krebs ist ein Schock. Wir helfen mit unserer Erfahrung, einem umfassenden Wissen und den besten Therapien, der Krankheit stark entgegenzutreten.

Im Team gegen den Tumor! Start der neuen Veranstaltungsreihe des Tumorzentrums

Mit dem Weltkrebstag am 4. Februar 2022 startet am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) eine neue Veranstaltungsreihe des Tumorzentrums.


Am 8. Februar beginnt um 19 Uhr der erste Livestream zum Thema: „Im Team gegen den Tumor! Lungenkrebs effektiv behandeln.“

Da konkret im Kampf gegen eine Krebserkrankung viele Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Kliniken zusammenarbeiten, wird auch immer ein klinikübergreifendes Team im Livestream für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Themenschwerpunkte der Kurzvorträge am 8. Februar sind:

  • Frühzeitiges Erkennen
  • chirurgische Behandlung
  • und individuelle Medikamententherapien.

Anschließend kann das Livestream-Publikum Fragen stellen, die live beantwortet werden.

Die nächsten Themen der Reihe „Im Team gegen den Tumor“ sind Darmkrebs, Leukämie, Ovarialkarzinom und Blasenkrebs.

Zurück

Pressekontakt

Sandra Gruß

Leitung Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77066

Tel: 0521 772-77066

sandra.gruss@evkb.de

Manuel Bünemann

Unternehmenskommunikation


Tel: 0521 772-77063

Tel: 0521 772-77063

manuel.buenemann@evkb.de

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

ESMO

Akkreditiertes Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO).

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/