Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Station K5: Neuropädiatrische / Gastroenterologische Station
Auf der Station K5 behandeln wir schwerpunktmäßig Säuglinge und Kleinkinder mit neurologischen Erkrankungen. Die Schwerpunkte liegen deshalb bei Entwicklungsstörungen, der Abklärung von Entwicklungsverzögerungen sowie Epilepsien. Zusätzlich werden auf dieser Station Kinder mit gastroenterologischen Erkrankungen behandelt. Einen Schwerpunkt stellen insbesondere alle Kinder mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen dar, die in unserer Klinik nach neuesten Richtlinien diagnostiziert und behandelt werden.
Einen besonderen Schwerpunkt der Station bilden auch Kinder mit Neurodermitis. Spezielle Neurodermitis-Trainerinnen und spezialisierte Ärzte behandeln hier Kinder mit schweren Formen der Neurodermitis nach modernsten, auch nach naturkundlichen Heilverfahren inklusive Begleitbehandlungen bestehend aus speziellen Diäten und neuzeitlichen Antikörperbehandlungsverfahren. Diese kommen nach einer speziellen Hautanalyse zur Anwendung.
Die Station K5 verfügt über 19 Behandlungsplätze. Neben der Pflege und dem ärztlichen Dienst sind auf dieser Station auch Heilpädagoginnen und Psychologinnen integriert.
Die Mitaufnahme eines Elternteils ist in den meisten Fällen möglich.
Behandlungsspektrum
Leitung
Dr. med.
Georg
Classen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie; Leitender Arzt für Neuropädiatrie, Epileptologie und Neurophysiologie, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 772-78050
Dr. med.
Kerstin
Landwehr
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinder-Pneumologie, Oberärztin
Tel: 0521 772-78050
Vera
Lettmann
Pflegerische Klinikleitung Stationen K5 und K7
Tel: 0521 772-78063
Lioba
Polldavid
Stellvertretende pflegerische Klinikleitung Stationen K5 und K7
Tel: 0521 772-79357
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-78050
Tel: 0521 772-78050
Station K5
Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Dienstzimmer
Tel.: 05 21 - 77 27 81 60
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann