Weitgehende Normalität: Patientenbesuche ohne Corona-Test
AKTUELLES
Weitgehende Normalität: Patientenbesuche ohne Corona-Test

Ab 1. März gilt für Besuche nur noch die Maskenpflicht.

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn die Kinderseele leidet, helfen wir als vertrauensvoller und kompetenter Ansprechpartner aus der Krise.

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Herzlich willkommen!

Unsere Universitätsklinik bietet für Kinder und Jugendliche aus Bielefeld ambulante, tagesklinische und stationäre Diagnostik, Beratung und Behandlung bei psychischen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen an.

Aktuelles aus unserer Klinik

Weitgehende Normalität: Patientenbesuche ohne Corona-Test

Ab 1. März gilt für Besuche nur noch die Maskenpflicht.

Weiterlesen

Coronavirus – Regel "1G": Nur noch Tests sind entscheidend

Bei Patientenbesuchen, ambulanten Terminen und für Begleitpersonen gilt einheitlich die Testpflicht. Impf- und Genesenenstatus spielen keine Rolle mehr.

Weiterlesen

Bielefeld hilft: Gemeinsam für die Ukraine

Wir sammeln gemeinsam mit Radio Bielefeld weitere Spenden für die Ukraine: Wünschen Sie sich einen Musiktitel und helfen Sie den Menschen in dem angegriffenen Land!

Weiterlesen

Expertise aus dem EvKB bei den Aktionstagen Sucht

An fünf Veranstaltungen der Bielefelder Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ beteiligt sich das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und stellt den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern...

Weiterlesen

Streit, Ungeduld und Unsicherheit: Studie bestätigt massive familiäre Belastung durch Homeschooling – Besonders hoher Stresslevel zeigt sich bei Eltern jüngerer Kinder

Eltern empfinden die Aufgabe, neben der Berufstätigkeit auch die Rolle als Lehrkraft zu übernehmen, als sehr belastend – besonders trifft das auf Eltern jüngerer Schulkinder zu. Das ist ein Ergebnis...

Weiterlesen
Mutmach-Aktion am Kinderzentrum Bethel: Sven Schipplock (2.v.l.) mit seiner Frau Maurene, Pflegerische Leitung Birgit Teske (Mitte) und Patientin Aliana mit ihrer Mutter Marina.

Arminia-Stürmer macht kranken Kindern Mut – Mutmach-Aktion im EvKB mit Sven Schipplock

Sven Schipplock gehört zu den Arminen, die bereits in der ersten Liga für den DSC Arminia ins Tor getroffen haben. Einen weiteren Treffer landete der Stürmer jetzt im Kinderzentrum des Evangelischen...

Weiterlesen

Uniklinikum OWL: Drei Professuren für Betheler Spezialisten – Erste Chefärzte des EvKB an Medizinischer Fakultät OWL berufen

Im Sommer 2019 wurde von der Universität, dem Klinikum Bielefeld, dem Klinikum Lippe sowie dem Evangelischen Klinikum Bethel das Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld gegründet. Nun haben...

Weiterlesen

Systemsprenger: Ausgrenzung ersparen und Eltern einbeziehen

Systemsprenger, Problemjugendliche, Grenzgänger – alles Umschreibungen für Kinder und Jugendliche, die ihre Eltern, Lehrer, Polizei, Justiz und Pflegepersonal in den Kliniken oder Betreuer in der...

Weiterlesen

Spitzenreiter im Kinderzentrum: Arminias Weihnachtsbesuch bei jungen Patienten im EvKB

Strahlende Kindergesichter – dafür war beim Besuch von Arminia Bielefeld im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) kein einziges Tor nötig. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich...

Weiterlesen
Die Bauarbeiten am Remterweg 13 a laufen auf Hochtouren, damit das Gebäude zu Beginn des neuen Jahres fertig ist. mv. links: Jürgen Käller, Architekt im EvKB, Dr. Rainer Norden, Dr. Maren Thäter, Prof. Dr. Michael Siniatschkin; Foto: Mario Haase

Neue Kinder- und Jugendpsychiatrie: Altersgerechte Behandlung

Anfang Januar 2019 wird die neue Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) eröffnet. Damit wird endlich die Lücke im Behandlungsangebot für psychisch kranke...

Weiterlesen

Veranstaltungen aus unserer Klinik

Es gibt keine Ereignisse in der aktuellen Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

» mehr erfahren

Kinderzentrum

» mehr erfahren

Aktuelles aus unserer Klinik

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank