Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel

Jetzt wird's bunt! Am Sonntag, den 24. September 2023, können alle Interessierten den Neubau kennenlernen und erleben.

» mehr erfahren
„Ich sehe das Leben irgendwie leichter“ – 17 Jahre danach: ehemalige Krebspatientin besucht Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
„Ich sehe das Leben irgendwie leichter“ – 17 Jahre danach: ehemalige Krebspatientin besucht Kinderzentrum Bethel

Als Jasmin Mundy 15 Jahre alt ist, bekommt sie die Diagnose Akute Lymphatische Leukämie. 17 Jahre später besucht die zweifache Mutter gesund und mit...

» mehr erfahren
Festakt im Kinderzentrum Bethel – Minister Laumann: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“
AKTUELLES
Festakt im Kinderzentrum Bethel – Minister Laumann: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann war von dem neuen Kinderzentrum Bethel sichtlich beeindruckt: „Bethel hat unmögliches möglich gemacht.“

» mehr erfahren
EvKB+ Im Team gegen den Tumor
AKTUELLES
EvKB+ Im Team gegen den Tumor

Das Evangelische Klinikum Bethel gibt einen Überblick über das DKG-zertifizierte Onkologische Zentrum. Mit der Zertifizierung durch die Deutsche...

» mehr erfahren
Dr. Henning Gockel wird Chefarzt der Geriatrie: „Den Jahren viel Leben geben“
AKTUELLES
Dr. Henning Gockel wird Chefarzt der Geriatrie: „Den Jahren viel Leben geben“

Dr. Henning Gockel ist neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) übernommen. Er tritt die...

» mehr erfahren
Radiologie der neuesten Generation: Technik, die Leben rettet
AKTUELLES
Radiologie der neuesten Generation: Technik, die Leben rettet

Die 83-jährige Annie Luise S. profitierte als einer der ersten Schlaganfallpatientinnen von einem Angiographiegerät jüngster Generation, das im...

» mehr erfahren
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB
AKTUELLES
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB

Gütesiegel als Basis für zukunftsorientierte onkologische Medizin: Das EvKB hat von der Deutschen Krebsgesellschaft das wichtigste Gütesiegel für die...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

Impressum

Kontakt

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH 
Kantensiek 11
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 772-700 
info@evkb.de

Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Träger sind die Stiftungen Stiftung Bethel, Stiftung Sarepta, Stiftung Nazareth aus dem Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sowie das Ev. Johanneswerk e.V.

Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH ist beim Amtsgericht Bielefeld unter HRB 30169 eingetragen. 
Umsatzsteuer ID-Nummer: DE 126950211

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 7 TMD: 
Mathias Kreft, Geschäftsführung (Vorsitz)
Dr. Matthias Ernst, Geschäftsführung

Vertretungsberechtigte Personen: 
Mathias Kreft, Geschäftsführung (Vorsitz)
Dr. Matthias Ernst, Geschäftsführung

Aufsichtsrat:
Dr. Rainer Norden (Vorsitzender)
Pastor Dr. Ingo Habenicht (stv. Vorsitzender)
Pastor Ulrich Pohl
Dr. Simon Stark
Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong

Redaktionsleitung:
Sandra Gruß

Ansprechpartner Redaktion:
Manuel Bünemann
manuel.buenemann@evkb.de

Ansprechpartner Grafik:
Mario Haase
mario.haase@evkb.de

Haftungshinweis: 
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Rechtliche Hinweise:
Eine Vervielfältigung der auf diesen Seiten angebotenen Dateien, Texte, Grafiken, Bilder oder sonstigen Elemente auf jegliches Medium bedarf der direkten oder konkludenten Zustimmung durch die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH beziehungsweise Krankenhaus Mara gGmbH. Die Darstellung einer Seite aus diesem Dienst in einem Frame einer fremden Seite oder das Darstellen von Inhalten dieses Dienstes als eigene Information ist nur nach Zustimmung durch die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH beziehungsweise Krankenhaus Mara gGmbH erlaubt. Für Artikel und Beiträge auf den www.evkb.de- beziehungsweise www.mara.de-Seiten ist der Urheber verantwortlich.

Erklärung/Disclaimer:
Von etwaigen illegalen, persönlichkeitsverletzenden, moralisch oder ethisch anstößigen Inhalten distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit. Bitte informieren Sie uns, wenn sich auf unseren Seiten ein solches Element befindet. Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH beziehungsweise Krankenhaus Mara gGmbH ist für eigene Inhalte, die wir bereithalten, nach allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Copyright-Erklärung:
Die auf www.evkb.de beziehungsweise www.mara.de verwendeten Grafiken, Bilder und Texte unterliegen dem Copyright der Abteilung Gesundheitsmarketing der Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH und erfordern zur Weiterverwendung deren Zustimmung. Im Besonderen ist die Weiterverwendung von Grafiken der Webseiten www.evkb.de und www.mara.de sowie von Logo- und Buttongrafiken nur mit Zustimmung der Urheber möglich.

Konzeption, Design & Umsetzung: 
scanlitho.teams FullService GmbH

Mit dieser Seite möchten wir Patientinnen und Patienten, Medizinern und der allgemeinen Öffentlichkeit einen Überblick über Leistungsangebote des Evangelischen Klinikums Bethel und des Krankenhauses Mara sowie über aktuelle Neuigkeiten aus unseren Häusern geben. Gleichzeitig leisten wir damit unseren Beitrag zu gesundheitlicher Aufklärung und Prävention.

Die Texte dieser Seite sind unter Mitwirkung vieler Autoren entstanden. Die Schlussredaktion liegt bei Sandra Gruß (sandra.gruss@evkb.de).

Alle Texte sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Texte mit medizinischen, therapeutischen oder pflegerischen Inhalten wurden vor Veröffentlichung durch entsprechende Fachautoren geprüft.

Bei allen Texten steht die Sachinformation für unsere Hauptzielgruppen (Patienten, Fachleute, potenzielle MitarbeiterInnen) im Vordergrund.

Wir bemühen uns um Aktualität und Richtigkeit. Angesichts des Umfangs unserer Seite und des Tempos der Entwicklungen ist dies nicht immer möglich. Fehler, falsche oder punktuell nicht aktualisierte Angaben bitten wir deshalb zu entschuldigen. Eine Gewähr können wir nicht übernehmen. Da wir an einer kontinuierlichen Verbesserung dieser Seite interessiert sind, bedanken wir uns im voraus für jeden Hinweis.

Die Seite des EvKB enthält aus grundsätzlichen Erwägungen heraus keine Werbung. Wir möchten den Eindruck einer seriösen, sachbezogenen Information nicht gefährden. Da das EvKB in verschiedenen Gesundheitsnetzwerken auch mit zahlreichen externen Partnern kooperiert, erfolgt an diesen Stellen die Nennung von externen Institutionen, Firmen oder Gruppen aus inhaltlichen Gründen. Die Finanzierung dieser Seite geschieht allein aus eigenen Mitteln.

Ein wichtiger Hinweis für alle Nutzerinnen und Nutzer, die über diese Seite Kontakt mit uns aufnehmen: Unverschlüsselt per E-Mail oder per Webformular übermittelte Mitteilungen an uns können von Dritten eingesehen werden. Deshalb können wir keine Garantie für die Vertraulichkeit dieser Informationen übernehmen.

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank