Intensivmedizin erhält Qualitätssiegel
AKTUELLES
Intensivmedizin erhält Qualitätssiegel

Die Intensivmedizin am EvKB ist von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in der höchsten Kategorie ausgezeichnet...

» mehr erfahren
Weitgehende Normalität: Patientenbesuche ohne Corona-Test
AKTUELLES
Weitgehende Normalität: Patientenbesuche ohne Corona-Test

Ab 1. März gilt für Besuche nur noch die Maskenpflicht.

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Bei Notfällen, operativen Eingriffen, auf der Intensivstation und bei anhaltenden Schmerzen: Bei uns begeben Sie sich in die Hände von Spezialisten. Wir versorgen Sie sicher und auf höchstem Niveau.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Bei Notfällen, operativen Eingriffen, auf der Intensivstation und bei anhaltenden Schmerzen: Bei uns begeben Sie sich in die Hände von Spezialisten. Wir versorgen Sie sicher und auf höchstem Niveau.

Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie

Herzlich willkommen in unserer Klinik! 

Für eine individuelle und sichere Narkose, für die lebensrettende Behandlung in Notfällen, die intensivmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau sowie für die Transfusion von Blutprodukten und die Therapie bei akuten sowie chronischen Schmerzen: Immer dann, wenn die Patienten im Evangelischen Klinikum Bethel uns benötigen, stehen wir Mitarbeiter der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie allen Fachbereichen des Krankenhauses zu jeder Tages- und Nachtzeit als kompetente Partner zur Seite.

Aktuelles aus unserer Klinik

Erste Famulaturen der „Jungen DIVI“

Zum 01.03.2023 famulieren die ersten Studierenden der Jungen DIVI auf den Intensivstationen der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und...

Weiterlesen

Intensivmedizin erhält Qualitätssiegel

Die Intensivmedizin am EvKB ist von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in der höchsten Kategorie ausgezeichnet worden. Mit diesem besonderen Zertifikat bestätigt...

Weiterlesen

Abstract auf der ISICEM 2023

Für den diesjährigen ISICEM vom 21.03. – 24.03.2023 in Brüssel wurde ein Abstract der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie zur...

Weiterlesen

Weitgehende Normalität: Patientenbesuche ohne Corona-Test

Ab 1. März gilt für Besuche nur noch die Maskenpflicht.

Weiterlesen

Eine Neuerung mit Zukunftspotential

Im OP- und Intensivbereich der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie wurden neue Perfusoren implementiert. Dadurch wird nicht nur...

Weiterlesen

Sanfte Thoraxchirurgie im EvKB: Lungen-OP ohne Vollnarkose

Ein schonendes OP-Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit einer Lungenerkrankung. Die anspruchsvolle Methode, die ohne Vollnarkose durchgeführt wird, findet immer mehr...

Weiterlesen

Gemeinsam gegen CRPS

Gemeinsam mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und unserer Schmerztherapie wurde ein Algozentrum zur Therapie des CRPS gegründet.

Weiterlesen

Strukturierte Hilfe bei anästhesiologischen Notfällen

Unter dem Titel „Notfallcheckliste“ hat eine Arbeitsgruppe der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie unter der Leitung von Oberarzt...

Weiterlesen

AINS-Forum: Jahresprogramm für 2023 veröffentlicht

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie das neue Jahresprogramm des etablierten...

Weiterlesen

LANDISEP-Studie beendet

Die Rekrutierung von 200 Patienten*innen ist gelungen. In dieser internationalen, multizentrischen Studie wird die Sicherheit und Wirkung des ultrakurz wirksamen Betablockers Landiolol auf die...

Weiterlesen

Veranstaltungen aus unserer Klinik

Mittwoch | 19.04.2023

Samstag | 22.04.2023

08:30 bis Ende offen
Liebe Kolleginnen und Kollegen aus Ärzteschaft und Pflege, liebe Mitarbeitende im Gesundheitswesen, nachdem die letzten beiden Jahre in der [...]

Mittwoch | 10.05.2023

16:30 bis 18:00
Referent: Hr. Witzke
Weitere Beiträge werden geladen

Keine weiteren Beiträge verfügbar

Keine weiteren Beiträge verfügbar

Arbeiten in unserer Klinik

» mehr erfahren

Kontakt

Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie

Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772-79102
Tel: 0521 772-79102
Fax: 0521 772-79104

ains@evkb.de

Anfahrt

Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

Tel: 0521 772-76001
Tel: 0521 772-76001

ains@evkb.de

Anfahrt

Schmerzambulanz

Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611 Bielefeld

Tel: 0521 772-79141
Tel: 0521 772-79141
Fax: 0521 772-79142

info-schmerzambulanz@evkb.de

Anfahrt

Klinikdirektor

Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian Rehberg

zum Team

Video

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus unserer Klinik

Nachrichten und Termine

» mehr erfahren

Forschung & Lehre

Praktisches Jahr, Forschungsprojekte und Veröffentlichungen in unserer Klinik

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich!

Arbeiten in unserer Klinik

» mehr erfahren

Blutspenden rettet Leben!

Blutspendedienst im EvKB

» mehr erfahren

AINS-Forum Bethel

Die Fortbildungsreihe

» mehr erfahren

Fort- und Weiterbildung

Facharztweiterbildung und Curriculum

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank