Universitäre Unfallchirurgie in Bethel: Thomas Vordemvenne zum Universitätsprofessor ernannt
AKTUELLES
Universitäre Unfallchirurgie in Bethel: Thomas Vordemvenne zum Universitätsprofessor ernannt

Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld, Prof. Dr. Thomas Vordemvenne (50)...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Beweglichkeit ist Lebensqualität. Bei Knochenbrüchen und Gelenkverschleiß stellen wir Ihre Mobilität mit Fachwissen, Erfahrung und hohen Qualitätsansprüchen wieder her. Damit Sie beweglich bleiben.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Beweglichkeit ist Lebensqualität. Bei Knochenbrüchen und Gelenkverschleiß stellen wir Ihre Mobilität mit Fachwissen, Erfahrung und hohen Qualitätsansprüchen wieder her. Damit Sie beweglich bleiben.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Beweglichkeit ist Lebensqualität. Bei Knochenbrüchen und Gelenkverschleiß stellen wir Ihre Mobilität mit Fachwissen, Erfahrung und hohen Qualitätsansprüchen wieder her. Damit Sie beweglich bleiben.

Unfallchirurgie und Orthopädie

Wir begrüßen Sie auf der Internetseite unserer Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB). Wir behandeln sämtliche Verletzungen des Knochens und des Bewegungsapparats. Als überregionales Traumazentrum der höchsten Versorgungsstufe sind wir in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen rund um die Uhr bereit, Notfallpatienten jeden Alters mit Verletzungen aller Schweregrade zu versorgen. Neben der akuten Unfallversorgung Mehrfachverletzter werden sowohl einfache als auch komplexe Einzelverletzungen des Bewegungsapparats von erfahrenen Teams auf höchstem Niveau behandelt. 

Forschung & Lehre

Auf dieser Seiten fassen wir Informationen zusammen zur Lehre, der wir als Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld nachkommen, zu Forschungsprojekten, Studien und Veröffentlichungen, die von unserer Klinik erstellt, betreut und veröffentlicht werden bzw. wurden.

Weiterbildung

Basisweiterbildung Chirurgie 24 Monate
Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie 48 Monate
Facharztzusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie 36 Monate
Facharztzusatzweiterbildung Handchirurgie 12 Monate

Forschungsprojekte

Kontakt

Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772 77418
Tel: 0521 772 77418
Fax: 0521 772 77419

unfallchirurgie-orthopaedie@evkb.de

Anfahrt

Klinikdirektor

Univ.-Prof. Dr. med.
Thomas Vordemvenne

 

 

zum Team

Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne wird auf der FOCUS-Ärzteliste 2022 als bundesweiter Top-Mediziner geführt. Unser Klinikum gilt als Top-Adresse unter allen Krankenhäusern bundesweit und in NRW.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles aus der Klinik

» mehr erfahren

Forschung und Lehre

» mehr erfahren

Traumazentrum

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

Schwerstverletzungsartenverfahren

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, ein Bestandteil des Traumazentrums im EvKB, wurde als eine von zehn Kliniken in Nordrhein-Westfalen von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für die Behandlung von Schwerstverletzten nach Arbeitsunfällen zugelassen.

Traumazentrum

Zertifiziertes überregionales Traumazentrum des Traumanetzwerks Ostwestfalen.

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/